24. – 25. Juni Association Arras-Herten zu Besuch bei uns
Bouleturnier am 28.08.2022 – schon einmal vormerken
Es geht wieder los, liebe Arras-Freunde, am 28 August um 13.30 rollen wieder die Kugeln auf dem Hatzfeldplatz im Schloßpark

Europaralley am 8. Mai
Die Fahrt nach Lothringen ist ausgebucht
Fahrt der Arras Freunde nach Lothringen

Busreise der Arras-Freunde nach Lothringen (Verdun-Metz-Nancy) vom Donnerstag 1.9. bis Sonntag 4.9 2022
Chers amis,
Wie bereits mitgeteilt, wollen wir in diesem Jahr wieder eine Reise nach Frankreich unternehmen und haben uns als Ziel Lothringen ausgedacht, eine geschichtsträchtige Region am Brennpunkt zwischen Deutschland , Frankreich und Burgund.
Unsere Ziele:
Verdun: Die Stadt war bis zum 30-jährigen Krieg deutsch. Im ersten Weltkrieg Schlachtfeld zwischen deutschen und alliierten Truppen, besonders während der Schlacht um
Verdun vom Februar bis zum Dezember um Verdun
In Douaumont in der Nähe befindet sich heute eine riesige Gedenkstätte mit
Soldatenfriedhof, auf dem über 16 000 Soldaten begraben sind. Im September 1984 trafen sich der französische Präsident François Mitterrand und der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl zu einer großen Versöhnungsfeier.
Metz: war eine alte deutsche Reichsstadt, die im Westfälischen Frieden an Frankreich fiel.
Auch vom 1871-1918 war sie deutsch. Es finden sich noch heute zahlreiche Zeugnisse
aus dieser Zeit. Sehenswert sind insbesondere die gotische Kathedrale mit
Fenstern von Marc Chagall, die Innenstadt, das Moselufer und das Centre-PompidouMetz, Museum für moderne Kunst.
Nancy: ehemals Hauptstadt des Herzogtums Lothringen und damit bis ins 18
Jahrhundert Teil des Hl. römischen Reichs Deutscher Nation, es war Sitz des
abgesetzten polnischen König, Stanislaus I. Leszczyński,der es architektonisch ebenso
hat wie der Lothringer Jugendstil. Besonders sehenswert sind der Place
Stanislas, das Musée de l´ Ecole de Nancy und das Palais des Ducs de Nancy
Abfahrt: Donnerstag 1.9.2022 8 Uhr
Rückkunft: Sonntag, 4.9.2022 gegen 21 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
Leistungen:
Hin- und Rückfahrt in einem modernen Fernreisebus mit Komfortausstattung
3 x Übernachtung in einem Hotel Metz oder Nancy
3 x Frühstücksbuffet
2-stündige Stadtführung in Metz mit örtlicher Reiseleitung
2-stündige Stadtführung in Nancy mit örtlicher Reiseleitung
Besuch des Soldatenfriedhofs in Douaumont
Reiserücktrittskostenversicherung
Insolvenzversicherung
Preis:
Mitglieder: ca 350 € im Doppelzimmer,
Bei Hin und Rückfahrt kleine Fahrtverpflegung im Bus wie bei unseren Reisen gewohnt.
Gemeinsame Abendessen werden geplant, entsprechende Kostenbeiträge für Teilnehmer im Bus erhoben.
Verbindliche Anmeldung ist erforderlich bis Dienstag 15.2.2022 durch Einzahlung von 50€/Person auf auf unser Konto. DE55 4265 0150 005 01631 95. Bei Nichterreichen der Mindest-Teilnehmerzahl muss die Fahrt ausfallen, die Vorauszahlung werden wir erstatten.
(Noch-) Nichtmitglieder sind bei der Fahrt sehr gerne gesehen, es würde uns freuen, wenn Sie für die Fahrt bei Familie, Freunden und Bekannten werben
Historie
Im Jahre 2006 gründeten 40 Interessenten den Partnerschaftsverein Arras-Freunde Herten e.V als deutsches Pendant zur französischen Association Arras- Herten
Seither führen wir etwa monatlich Veranstaltungen durch: z.B.Vorträge über Frankreich und Europa, über europäische Politik, über die französische Kultur, Musikveranstaltungen und kulinarische Events
Fast jährlich reisen wir nach Frankreich und suchen uns Ziele, besonders in unserer Partnerregion Nord-Frankreich und wir besuchen unsere Freunde in Arras.
Diese kommen ebenfalls einmal jährlich nach Herten, teilweise gezielt, teilweise im Rahmen ihrer ausgedehnten Deutschlandreisen.
Dazu erstellen wir Jahresprogramme, die zu Beginn eines jeden Jahres vorgestellt werden.
Durch politische Bildung setzen wir uns ein für ein freies, liberales, freizügiges und soziales Europa, in dem die Mitgliedsländer offen und freundschaftlich miteinander umgehen.
Parteipolitisch sind wir neutral.
Der Verein ist stetig gewachsen. Ende 2020 hatten wir 142 Mitglieder.
Zusammen mit unseren anderen Hertener Partnerschaftsvereinen, dem Freundeskreis Szczytno Herten und dem Freundeskreis Doncaster erhielten wir im Jahre 2014 den Hertener Bürgerpreis