8.5.2025, 17h00 (Tag der Befreiung): Ausstellungseröffnung „Widerstand und Deportation im Nord/Pas-de-Calais“ sowie der Film „Pour que l’oubli ne s’installe jamais“ (Gegen das Vergessen – deutsch untertitelt – ca 45′) im Bürgerhaus (Süd), zusammen mit DGB Herten, VVN-BdA, ANACR Pas-de-Calais, Schirmherr Bürgermeister M. Müller
1.4.25, 19h00 (kein Aprilscherz): 1. Stammtisch im Kaiserhof – zwangloses Treffen zum Austausch, Quatschen, Informieren
19.3.25, 19h00 „Wie funktioniert Europa?“ – Vortrag von Jutta Haug im Treffpunkt „Raumzeit“ (Glashaus)
6.3.25, 19h00 Café Bajrami (ehem. Domcafé) Vortrag Babette Nieder: „Starke Frauen in Frankreich“ – (keine Veranstaltung der Arras-Freunde)
12. 3. 25 19h00 | Mitgliederversammlung |
28. 2. 25 | Filmabend in der Thomaskirche: “ Il a déjà tes yeux – zum Verwechseln ähnlich” |
2. 2. 25 | „la chandeleur“ – gemütliches Beisammensein bei Musik und crêpes |
30. 11. / 1. 12. 24 | Rendezvous mit Mitgliedern der association Arras-Herten in Hattingen, Herdecke, Dortmund |
22. 11. 24 | „Le beaujolais nouveau est arrivé“ – Gemeindezentrum Ackerstraße |
14. 11. 24 19h00 | „Arras unter der Herrschaft der Nationalsozialisten“ – Videovortrag zum 80. Jahrestag der Befreiung von Arras und dem Pas-de-Calais in der VHS Herten, Kaminzimmer |
18. 8. 24 14 Uhr | Boule-Turnier an den Baumtreppen neben dem Rathaus |
27. / 28.7. 24 | Frankreichfest in Düsseldorf, leider verhindert von der DB |
28. – 30.6. 24 | 40 Jahre Städtepartnerschaft mit Arras, 35 Jahre mit Doncaster, 15 Jahre mit Szczytno, Festveranstaltung im Glashaus am 28.6.; Fußball-Jugendturnier bei Blau-Weiß Langenbochum (Crêpes-/Getränkestand) und Party in der Rosa Parks-Schule am 29.6.2024, wir unterstützten. |
7. 6. 24 | Europafest vor dem Rathaus, wir nahmen mit einem Stand teil |
21. 4. 24 | Fahrt ins Wallraf-Richartz-Museum in Köln zur Ausstellung „Paris 1874, Revolution in der Kunst“, Führung um 14.30 Uhr |
23. 2. 24 18.30 Uhr | Filmabend mit der ev. Kirchengemeinde im Pfarrzentrum der Thomaskirche in Westerholt – ein großer Erfolg |
16. 2. 24 19 Uhr | Mitgliederversammlung im Haus Scherlebeck |
26. 1. 24 | „La chandeleur“ – wir trafen uns zu crêpes und Wein im Pfarrzentrum St. Martinus in Westerholt |